Ein in der Vergangenheit belastendes Ereignis/Trauma kann in der Gegenwart für diverse Symptome verantwortlich sein. Das belastende Ereignis gleicht einer Krake, die in der Vergangenheit hockt. Von dort aus streckt sie immer wieder einen oder mehrere Arme in die Gegenwart. Hierdurch kommt es zu PTBS oder Trauma-Folgestörungen.
Wenn es sich um eine erinnerbare Situation handelt, sind die Bilder an Ereignissen wie auf einer Leinwand gebrannt. Sie sind voll präsent und haben über die Jahre nichts von ihrer Bedrohung verloren. Obwohl das Ereignis lange vorbei ist, lässt das Unterbewusstsein es nicht zu, dass es ins Langzeitgedächtnis verschoben wird. Ein Grund hierfür ist häufig, dass es bei traumatisierenden Ereignissen zu einer so genannten Fragmentierung kommt. Das Gesamtbild wird in Einzelteile zerlegt, um die Bedrohung zu reduzieren und das Überleben zu sichern. Es entsteht eine blockierte Informationsverarbeitung.
Dorothee Gluderer
Farbbrillen zur Traumabewältigung
Bei erinnerbaren Situationen ermöglicht die Behandlung eine Kombination aus Farbbrillen und Augenbewegungen, das Auffinden fehlender Puzzelteile und die Erinnerung kann ins Langzeitgedächtnis verschoben werden.
Die mit dem Ereignis zusammenhängenden Symptome verschwinden, Bilder verblassen, Gefühle verschwinden.